logo st benedikt

Kalte Hände. Kalte Ohren. Egal - wir kommen!

 

Auch 2024 werden sich am Dreikönigstag Sternsingergruppen - Mädchen und Jungs - auf den Weg machen, um den Segen Gottes in die Häuser unserer Pfarrei zu bringen. Die Aktion wird wieder von der Leiterrunde unserer Ministranten organisiert und begleitet. In mittlerweile guter Tradition finden die Aktion in ökumenischer Gemeinschaft statt, wir freuen uns, dass wir wieder von Konfirmanden der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Matthäus unterstützt werden. 

Im Fokus der Sternsingeraktion 2024 stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur. In Amazonien unterstützt der Sternsinger-Partner FUCAI Kinder und Jugendliche dabei, ihr Lebensumfeld und ihre Kultur zu schützen, damit ein gutes Leben möglich ist. 

Projektbeispiel: Um einen Waldgarten anzulegen, wird die Fläche nur teilweise mit Macheten gerodet. Einige Pflanzen bleiben erhalten – zum Beispiel als Schutz für niedrigere Pflanzen oder als Feldbegrenzung. Allein im vergangenen Jahr haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund 8.000 Setzlinge gepflanzt … und es sollen noch viele mehr werden.

Um einen Waldgarten anzulegen, wird die Fläche nur teilweise mit Macheten gerodet. Einige Pflanzen bleiben erhalten – zum Beispiel als Schutz für niedrigere Pflanzen oder als Feldbegrenzung. Allein im vergangenen Jahr haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene rund 8.000 Setzlinge gepflanzt … und es sollen noch viele mehr werden.

 

 

 

 

 

 

© Florian Kopp/Kindermissionswerk

 Ab der 3. Klasse kannst Du bei der Aktion mitmachen! Wenn Du Lust dazu hast, dann sollen sich deine Eltern bei der Leiterrunde unserer Ministranten melden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diakon Stefan Gehringer

­