Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Angebote und Gruppen

Akutell keine Neuigkeiten! 

Buchtipp 8

Dunkles Wasser von Charlotte Link

5. Band aus der „Kate Linville“ Reihe

Eine Familie wird mitten in der Nacht überfallen. Es gibt nur eine einzige Überlebende. Die Ermittler finden keine Hinweise auf die Täter. Kate Linville und Caleb Hale entdecken eine schreckliche Spur. Gibt es eine Verbindung zu einem Überfall an der Westküste Schottlands. Damals haben zwei Familien in einer Bucht gezeltet und wurden von vermummten Männern überfallen und getötet, bis auf die älteste Tochter Iris…Spannung bis zum Schluss…Tipp für Thriller-Fans…

Ein Mädchen namens Willow – Schattenzeit – Bd. 5   von Sabine Bohlmann   ab 10 J.

Willow und ihre Hexenfreundinnen freuen sich riesig, als sie durch einen Zufall auf einen Tipp zu ihrer Schatzsuche stoßen. Tante Alwina hat den Schatz für Willow versteckt. Auch das Hexenbuch Grimmor ist dieses Mal kein Helfer. Wird es Willow gelingen den Schatz zu finden…sehr schön illustriert…die Geschichte vermittelt wie wichtig die Natur für uns Menschen ist und wie wertvoll richtige Freunde im Leben sind mit denen man gemeinsam Probleme lösen kann…

Öffnungszeiten

Di. und Do. von 15:30 bis 17:30 Uhr
Rufnummer:  06021 5839592
E-Mail: haibacherbuecherei@gmail.com
Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch

Unsere Ministrantenband hat sich einen neuen Namen gegeben: HAI ANGELS!

Von links nach rechts:
Christian, Luna, Bella, Niels, Linus. Auf dem Foto fehlt Paul!

Die Band gibt es mittlerweile seit über zwei Jahren und sie gestaltet in unserer Pfarrei unterschiedliche Gottesdienste wie z.B. ANSCHAUzeiten und Firmgottesdienste.

Neues von unserer Nachbarschaftshilfe Vis-á-vis

15 Jahre Vis a Vis

Zeit, um den ehrenamtlichen Helfern Danke zu sagen. Doris plante mit Unterstützung von Herbert für den 19.07.2023 eine Überraschungsfahrt. Abfahrt war um 13.00 Uhr an der Kirche. Schade war, dass wir nur 11 Personen waren. Mit 3 PKW ging die Fahrt Richtung Mespelbrunn. Der erste Stopp erfolgte am Parkplatz von Doris Zahnarzt um - in die Maximilian Kolbe Kirche zu gehen. Pfarrer Erich Sauer hält eine schöne Andacht und informiert uns über das Leben und Sterben von Maximilian Kolbe.
Dann kam die Frage – wohin geht es jetzt? Das Überraschungsziel war der Minigolfplatz in Heimbuchenthal. Aufgeteilt in drei Gruppen, ausgerüstet mit Schläger und Bällen ging es los. Mit Spaß und Spannung waren wir alle dabei, bis der erste Regenschauer uns unterbrach. Wir machten danach weiter bis ein weiterer Wolkenbruch zum schnellen Ende führte und wir gerade noch, leicht nass, bis zu den Autos kamen. Das Einkehrziel – wie kann es anders sein – war im ENGEL. Die drei besten Spieler wurden dort mit einem kleinen Preis ausgezeichnet. Bei Kaffee und Kuchen oder einem kleinen Vesper waren alle der Meinung, die Überraschungsfahrt war sehr gelungen. Doris hatte alles super geplant.

Fazit: Es ist wichtig und schön, sich gemeinsam auszutauschen und zu motivieren, weiterhin für Vis a Vis da zu sein.Danke der Spenderin, die uns diesen Ausflug mit einer Geldspende ermöglicht hat.

Heidrun Schmitt


vis-à-vis ist eine Nachbarschaftshilfe der Katholischen Pfarrgemeinde Nikolaus von Flüe Haibach und den Filialgemeinden Grünmorsbach und Dörrmorsbach mit Unterstützung der Ge-meinde Haibach. vis-à-vis bedeutet lat.-franz. gegenüber. Der in den örtlichen Dialekt eingegangene Begriff drückt die Grundlagen der Nachbarschaftshilfe aus: Den Blick im zwischenmenschlichen Umgang füreinander haben, und die Vermittlung der beiden Partner Hilfesuchender und Hilfeanbieter. Vis-à-vis arbeitet ehrenamtlich und unentgeltlich und die Mitarbeiter(innen) unterliegen der Schweigepflicht.

Sie sind

  • Hilfsbedürftig, krank, alt und Sie fühlen sich allein
  • Angehörige(r) einer pflegebedürftigen Person
  • Alleinerziehend

Sie suchen

  • Entlastung, Unterstützung und Hilfe

Vis-à-vis bietet Ihnen

  • Begleitung zum Arzt
  • Begleitung zu Behörden und Hilfe im Umgang mit Behörden
  • Begleitung beim Einkaufen
  • Fahrdienste und Botengänge
  • Spaziergänge, Gespräche, Vorlesen
  • Entlastung pflegender Angehöriger
  • Unterstützung Alleinerziehender bei der Kinderbetreuung

So helfen wir Ihnen

Sie nehmen Kontakt mit uns auf:

  • Rathaus Haibach, Tel. 06021-64822, Montag-Freitag 8 – 17 Uhr
  • Katholisches Pfarrbüro Haibach, Tel. 06021-69044, Montag, Donnerstag, Freitag 9 – 11 Uhr, Dienstag 15-18 Uhr

Dann klären wir mit Ihnen den persönlichen Hilfebedarf ab und suchen eine(n) ehrenamtliche(n) Mitarbeiter(in) aus. Unser(e) Mitarbeiter(in) vereinbart ein erstes Treffen mit Ihnen.

Wenn Sie bei vis-à-vis mitarbeiten wollen

Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an der Mitarbeit bei uns haben. Bei vis-à-vis kann jede Person unabhängig von Alter, Geschlecht oder Konfession mitarbeiten und ihre Fähigkeiten einbringen. Voraussetzung ist, dass Sie etwas von Ihrer wertvollen Zeit mit anderen Menschen teilen wollen, wobei Sie selbst entscheiden, wieviel Zeit Sie für die Mitarbeit bei vis-à-vis aufbringen wollen. Ihre Zeiteinteilung bestimmen Sie selbst.

Vis-à-vis unterstützt Sie durch

  • Einführung in die Aufgabe
  • Regelmäßigen Austausch und Begleitung
  • Fortbildungsangebote
  • Versicherungsschutz
  • Auslagenersatz (z.B. Fahrtkosten)