Es gab sicher Gründe dafür, dass Sie sich damals, als Ihr Jahrgang gefirmt wurde, irgendwann zwischen der 6. und 10. Jahrgangsstufe, nicht haben firmen lassen. Das kommt gar nicht so selten vor. Leider lassen sich nur ca. 50% der Erstkommunionjahrgänge später auch firmen.
Umso erfreulicher ist es, dass immer häufiger Erwachsene anfragen, wie man das „Verpasste“ nachholen kann. Vielleicht wurde man von Geschwistern oder guten Freunden gefragt, ob man das Taufpatenamt eines Kindes übernehmen würde, und stellt dann fest, dass das ohne eigene Firmung nicht geht. Es gibt aber auch noch andere Gründe, die in einem den Wunsch wecken können, das Sakrament der Firmung gespendet zu bekommen.
Eine gute Nachricht!
Für die Firmung ist es nie zu spät!
Voraussetzungen dafür sind:
- Taufe
- Erstkommunion
- Mitglied der Katholischen Kirche
- Eine gute Vorbereitung
Wenn diese vier Voraussetzungen erfüllt sind, steht der Firmung als Erwachsene/r nichts im Wege. Im Bistum Würzburg finden die Erwachsenenfirmungen 2x im Jahr statt.
Termine 2023
- 22.04.23 - Anmeldeschluss: 24.02.23
- 07.10.23 - Anmeldeschluss: 11.08.23
Die Vorbereitung auf die Erwachsenen-Firmung findet an ca. 4 Terminen in unserer Pfarrei statt!
Wenn Sie sich für die Erwachsenenfirmung interessieren, dann melden Sie sich bei mir für ein erstes Infogespräch: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bleiben Sie gesund und behütet…
Für das FirmTEAM
Diakon Stefan Gehringer
Download