Herzlich willkommen heißen wir auch dieses Jahr wieder Pfarrer Ivan Emmanuel Kibirige, der während der Ferienzeit für uns wieder die Gottesdienste feiert. Wir freuen uns auf die Zeit mit ihm.
Filiale St.Johannes der Täufer
Serie
Kunstwerke in unserer Neuen Kirche
Aus dem Archiv
Glasfenster
Opac- und Opalglas (Eingangsbereich)
von Siegfried Rischar, Aschaffenburg - geschaffen 1973/74
KONZENTRATION ist das Grundmotiv der bleiverglasten Lichtbänder.
Sie sind bewusst in einer verhaltenen Farbigkeit und Transparenz gestaltet. Graue und grüne Farbwerte in den übereinander gelegten Flächen ruhen im großen Spannungsfeld der Bleizeichnung. Sie ist so gelegt, dass sie sich immer wieder zum klaren Weiß erhebt und öffnet. Die Bleiverglasung ist eine Meditationshilfe. Sie will den Betrachter aus seinem Alltag, seiner oft ziellosen Geschäftigkeit, der Hektik und dem akustischen Lärm, den unbeantwortet gebliebenen Lebensfragen zur Ruhe und Stille führen. Die Wechselwirkung der stets von Neuem ansetzenden Farbgebilde kennzeichnet den täglichen und persönlichen Neuanfang. Dieser ist in der konzentrierten und innerlichen Zwiesprache mit Gott zu finden. Damit geben die Opac- und Opalglasfenster gleich zu eingangs das Grundmotiv der gesamten Kirchenarchitektur wieder: „ruhender Pol“ zu sein und zur inneren Ruhe finden zu lassen.
(aus ZEICHEN - ANRUF / St. Johannes d. Täufer, Grünmorsbach – Pfarrer Andreas Reuter)
Kontakt
Verwaltungsadresse
Pfarrei St. Nikolaus von der Flüe
Hauptstraße 4
63808 Haibach
Tel. 06021-69044
Fax 06021-4464750
E-Mail: pfarrei.haibach@bistum-wuerzburg.de
Öffnungszeiten
Pfarramt Haibach
- Montag, Donnerstag und Freitag
09.00 bis 11.00 Uhr - Dienstag
15.00 bis 18.00 Uhr